Finden Sie schnell gerät zum löten für Ihr Unternehmen: 361 Ergebnisse

Selektivlöten

Selektivlöten

Um bedrahtete Bauteile, wie Stiftleisten in einer kompakten und beiseitig SMD-bestückten Schaltung löten zu können, sind automatisierte Miniwellen der aktuelle Stand der Technik. Wir arbeiten mit einer ELS 3.3 von Intertec, welche eine schnelle Anpassung an unterschiedliche Baugruppen zulässt. Hier können mit unterschiedlichen Düsengrößen kleinste Lötstellen erreicht und zuverlässig mit gleichbleibender Qualität verlötet werden. Im Vergleich zum herkömmlichen Wellenlöten bleiben die benachbarten Bauteile von der Welle unberührt.
Messinglöten

Messinglöten

Löten von Cu / MS -Werkstoffen unter Schutzgas. Bei den meisten Anwendern ist heutzutage gedanklich das Induktivlöten, vor allem aber das Flammlöten auf einem sogenannten Flammkarussell der Stand der Technik. In beiden Fällen werden die zu lötenden Teile bei einer Löttemperatur von bis zu 750 Grad Celsius der Raumatmosphäre ausgesetzt. Dies führt trotz Flussmittelnutzung durch die dabei ablaufenden Oxidationsvorgänge zu einer ungewollten Verfärbung der Lötstelle, die in der Regel im Nachgang aufwendig durch bürsten oder beizen entfernt werden muss.
Stromwandler

Stromwandler

Wir fertigen Stromwandler zur Messung und Überwachung von Strömen bei gleichzeitiger elektrischer Trennung von Meß- und Leistungs-pfad. Sowohl Durchsteck-Stromwandler als auch Stromwandler mit integriertem Leistungspfad bieten wir an. Bei 50 Hz Anwendungen werden meist eisenbasierende Bandringkerne verarbeitet, bei höheren Frequenzen kommen hochpermeable- oder Leistungs-Ferrite zum Einsatz. Der Isolationsaufbau kann nach EN 60950 oder EN 50178 ausgelegt werden.
Lötstar 141

Lötstar 141

Mikrolöt- und Schweißgerät «Lötstar 141» Der Lötstar 141 ist bestens für Arbeiten beim Juwelier und im Dentallabor geeignet und bietet auch genug Reserven zum Schweißen und Hartlöten kleiner Teile in Industrie und Handwerk - Gasgenerator mit 140 Liter/Stunde Gasleistung, - Einfachste Bedienung durch Mikrokontrollersteuerung mit freier Vorwahl des gewünschten Gasdruckes - Hohe Arbeitssicherheit durch von der Arbeitsdruckregelung unabhändigen separaten - Sicherheitsdruckwächter, Flammenrückschlagsicherung und thermisch gesteuerte Gasnachströmsperre - Extrem niedriges Kühlluftgeräusch beim Einsatz im Teillastbereich durch temperaturgesteuerten Flüsterkühlkreis - Niedrige Betriebskosten durch hohe Lebensdauer des Elektrolyts - Ausführung gemäß deutscher Norm DIN 32508 und der Unfallverhütungsvorschrift BGR 500
Löttechnik

Löttechnik

Sämtliche Lötverbindungen
tragbares Hart-und Weichlötgerät

tragbares Hart-und Weichlötgerät

Sauerstoff-Propan mit Füllung bestehend aus: Flaschen: Sauerstoff 4L, Propan: 425 g Schläuche: Sauerstoff/ Propan je 2,5m eingebunden Druckminderer: Sauerstoff 0-10 bar, K60 – 87 Kleindruckregler: Propan 0 – 4 bar Handgriff KEP17 Einsätze zum Hart- und Weichlöten 0,5 – 6mm Brennerschlüssel, Gasanzünder, Tragegestell
SMD Bestückung

SMD Bestückung

EMS-Dienstleistung ab Stückzahl 1 bis zur Kleinserie. Platinen Bestückung SMT und THT Für unsere Kunden fertigen wir Kleinserien in der Entwicklung, direkt vor Ort, auf unseren Bestückungsmaschinen. Als Basismaterial kann hierbei zwischen FR4, Flex und Alukern gewählt werden. Wir bestücken 0402 ebenso wie BGA Gehäuse. EC Akku Schrauber Baugruppenmontage Ihre Geräte und Baugruppen können von uns komplett gefertigt werden. Sie haben die Möglichkeit eine Baugruppe oder ein Komplettgerät von uns zu beziehen. Ein Service der keine Wünsche offen lässt. Wir erstellen für Sie Kabel, Platinen, Frontplatten, Gehäuse, Aufkleber sowie Prüfungen und Dokumentation. Ebenso übernehmen wir das LifeCycle Management und die Bauteilbeschaffung. 3D-Drucker Prototypenbau Mit unseren SLS, SLA und FDM 3D-Druckern sowie unseren Fräs- und Drehmaschinen wandeln wir Ihre Ideen in einen nutzbaren Prototypen oder in ein Serienprodukt. Wir entwickeln nicht nur beeindruckende Software und Elektronik, ebenso können wir individuelle Gehäuse und Funktionsmuster herstellen. LifeCycle Management Wir kümmern uns für Sie um das LifeCycle Management. Immer die richtigen Bauteile zur Verfügung zu haben ist eine Herausforderung. Sollte der Produktlebenszyklus eines Produkts abgelaufen sein, kümmern wir uns um Ersatz. Gerne kann dies ebenso durch ein Redesign der Hardware mit neuen Bauteilen erfolgen. Kundendienst Der Dienst für den Kunden, wird bei uns groß geschrieben. Wir sind immer für Sie da. Gerne beantworten wir Ihre Anfragen per Telefon, E-Mail oder auch im Live Chat. Sollte es sich um eine Wartung, Reparatur, Ersatzteile, Zubehör, Verbrauchsmaterial oder einfach nur um eine Frage handeln, wird unser kompetentes Team gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung erarbeiten. Wartung Damit Ihre Produkte stehts in vollem Umfang nutzbar sind, darf die Wartung nicht vergessen werden. Diese können wir bei Ihnen Vorort ebenso Inhouse durchgeführt werden. Dabei werden Ihre Produkte durch uns auf Abnutzung geprüft sowie planmäßige Verschleißteile ausgetauscht. Gerne erinnern wir Sie auf Wunsch an Wartungsplanmäßige Kontrollen. Inbetriebnahme Die Inbetriebnahme ist manchmal eine knifflige Angelegenheit. Wir lassen Sie hierbei nicht alleine. Gemeinsam bauen wir die Anlage auf und stellen alle notwendigen Parameter der Anlage ein. Wir prüfen und erarbeiten mit Ihnen und Ihrem Kunden gemeinsam alle notwendigen Einstellungen und Funktionen. Schon während der Inbetriebnahme der Anlage ist eine Schulung Ihres Kunden möglich. So lernt Ihr Kunde die Anlage während der Inbetriebnahme kennen. Schulung Wir schulen Sie und Ihren Kunden, damit Ihr Kunde, Ihre von uns entwickelten Produkte, hundertprozentig einsetzen und verstehen kann. Dabei vermitteln wir die notwendigen Einstellungen, Parameter und Handhabungen und gerne auch darüber hinaus. In Gruppen demonstrieren wir die Anwendung Ihres Produkts. An praktischen Beispielen lernt Ihr Kunde Ihre Produkte einzusetzen und einzustellen.
Lötstar 301

Lötstar 301

Mikrolöt- und Schweißgerät «Lötstar 301» - Gasgenerator mit maximal 300 Liter/Stunde Gasleistung - Einfachste Bedienung durch Mikrokontrollersteuerung mit freier Vorwahl des gewünschten Gasdruckes - Hohe Arbeitssicherheit durch von der Arbeitsdruckregelung unabhängigen Sicherheitsdruckwächter, Flammenrückschlagssicherung und thermisch gesteuerte Gasnachströmsperre - Extrem geringes Kühlluftgeräusch im Teillastbereich durch temperaturgesteuerten Flüsterkühlkreis - Niedrige Betriebskosten durch hohe Lebensdauer des Elektrolyts - Ausführung gemäß deutscher Norm DIN 32 508 und der Unfallverhütungsvorschrift BGR 500
Lötstar 241

Lötstar 241

Mikrolöt- und Schweißgerät MIG-O-MAT «Lötstar 241» Mikrolöt- und Schweißgerät «Lötstar 241» - Gasgenerator mit maximal 240 Liter/Stunde Gasleistung - Einfachste Bedienung durch Mikrokontrollersteuerung mit freier Vorwahl des gewünschten Gasdruckes - Hohe Arbeitssicherheit durch von der Arbeitsdruckregelung unabhängigen Sicherheitsdruckwächter, Flammenrückschlagssicherung und thermisch gesteuerte Gasnachströmsperre - Niedrige Betriebskosten durch hohe Lebensdauer des Elektrolyts - Extrem niedriges geringes Kühlluftgeräusch durch temperaturgesteuerten Flüsterkühlkreis - Ausführung gemäß deutscher Norm DIN 32 508 und der Unfallverhütungsvorschrift BGR 500
PERKEO MINI ECO Hartlötgerät

PERKEO MINI ECO Hartlötgerät

M-Gas-Sauerstoff Hartlötgerät mit gefüllten Flaschen. M-Gaskartusche 340 g, Sauerstoff 1 l, ca. 2 Stunden Betriebszeit mit einer Füllung! 3.000°C Flammentemperatur. Sauerstoffflasche selbst wiederbefüllbar.
Lötstar 175

Lötstar 175

Mikrolöt- und Schweißgerät "Lötstar 175" mit eigener Gaserzeigung. Das Gerät erzeugt durch Aufspaltung von Wasser ein Wasserstoff-Sauerstoffgemisch, welches Rückstandsfrei verbrennt Mikrolöt- und Schweißgerät «Lötstar 175» Der Lötstar 175 ist das Lötgerät für den Goldschmied und das Dentallabor. Geeignet zum Schweißen, Schmelzen und Hartlöten bei manuellen Arbeiten. - Gasgenerator mit 170 Liter/Stunde Gasleistung - Einfachste Bedienung durch Mikrorechnersteuerung mit freier Vorwahl des gewünschten Gasdruckes - Hohe Arbeitssicherheit durch von der Arbeitsdruckregelung unabhängigen separaten Sicherheitsdruckwächter, Flammenrückschlagsicherung und thermisch gesteuerte Gasnachströmsperre - sehr geringes Kühlluftgeräusch beim Einsatz im Teillastbetrieb durch temperaturgesteuerten Flüsterkühlkreis - Niedrige Betriebskosten durch hohe Lebensdauer des Elektrolyts - Display mit Klartextmeldungen - Ausführung gemäß deutscher Norm DIN 32 508 und der Unfallverhütungsvorschrift BGR 500
Einzellötsysteme und Anlagen

Einzellötsysteme und Anlagen

Unser Lötsysteme können in Ihre Anlagen integriert werden oder wir liefern Ihnen halb- und vollautomatische Lötanlagen ausgelegt für Ihre Applikation. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot.
Laserschweißen

Laserschweißen

• Laserschweißen mit Zusatzdraht • Laser-Auftragschweißen • Lasergravieren • Laserhärten • Laserlöten Materialstärken 0,05 bis 7 mm, Werkstücklängen bis zu 3,3 m höchste Geschwindigkeit mittels 3D-Scanner: 1500 Kreise in 25 Sekunden Varianten: • Laserschweißen mit Zusatzdraht • Laser-Auftragschweißen • Lasergravieren • Laserhärten • Laserlöten Strahlquellen: • 5 kW CO 2 –Laser • 400 Watt YLR Faserlaser Singlemode • 3-D-Scanner Laserschweißanlagen mit größtmöglicher Flexibilität • 8-Achs-Portalanlage, zwei Verfahrtische 3,3 m Verfahrlänge • Scannerschweißzelle mittels 3-D-Scanner Sollte unser Equipment nicht ausreichen, können wir jederzeit auf einen unserer zahlreichen Kooperationspartner zurückgreifen.
gelötete Stromdurchführung (Dienstleistung Vakuumlöten)

gelötete Stromdurchführung (Dienstleistung Vakuumlöten)

vakuumgelötete Stromdurchführung aus Kupfer - Edelstahl - Keramik. Dienstleistungen im Bereich der Vakuumtechnik: Vakuumlöten, Diffusionsschweißen und Wärmebehandlung in den modernen und leistungsfähigen Analgen der PVA TePla AG
Selektivlöten

Selektivlöten

Selektivlöten ist ein Verfahren, das in der Elektronikproduktion verwendet wird. Dabei werden Selektivlötanlagen für Inline- und Stand Alone Anwendungen eingesetzt. Diese Anlagen ermöglichen ein präzises und effizientes Löten von Bauteilen auf Leiterplatten. Durch den Einsatz von Selektivlöten können unterschiedliche Lötstellen mit hoher Qualität und Präzision hergestellt werden. Dies trägt zur Verbesserung der Produktionsprozesse und zur Steigerung der Produktqualität bei. Die Selektivlöttechnologie ist besonders für die Fertigung von elektronischen Baugruppen mit komplexen Anforderungen geeignet. Sie bietet eine zuverlässige und flexible Lösung für die elektronische Produktion.
Ultraschall-Handschweißgerät

Ultraschall-Handschweißgerät

Das Handschweißgerät ist ideal für den mobilen Einsatz, den Laborbetrieb oder die Fertigung von Kleinserien. Über einen stufenlosen Amplitudenregler kann seine Leistung individuell eingestellt werden. Das Ultraschall-Handschweißgerät von EUROSONIC gibt es sowohl als Stabgerät als auch in Pistolenausführung. Hier sorgt der ergonomisch geformte Pistolengriff auch bei längerem Einsatz für ein ermüdungsfreies Arbeiten. Durch den Einsatz der Digitalgeneratoren können Parameter wie zum Beispiel Zeit oder Energie vorgegeben werden. Je nach Einstellung kann die Schweißleistung überwacht werden.
Induktionslöten

Induktionslöten

Unsere Induktionslötsysteme werden in bestehende Anlagen integriert oder in unseren TableTop, Rundtaktischen und Inline-Anlagen integriert. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot.
Kabellichtlote und Brunnenmessgeräte

Kabellichtlote und Brunnenmessgeräte

Elektrisches Kabellichtlot mm-Teilung Brunnenmessgerät Bandmaß aus nichtrostendem Stahl 468G mm-Teilung Messingrahmen Brunnenpfeife Ø 27mm Gerät zum Messen von Brunnentiefen 272AT mm-Teilung MS-Haken verschraubbar, Messingsenklot - 1500g, Ø 45mm
Flankenschleifmaschinen - Lötgeräte - Automaten - Poliermaschinen - Sandstrahlanlagen

Flankenschleifmaschinen - Lötgeräte - Automaten - Poliermaschinen - Sandstrahlanlagen

Vollmer CHHF 21 H GÜ 2013 manuelle Flankenschleifmaschine für HM-Kreissägen Vollmer LG 21H GÜ 2013 Manuelles Lötgerät für HM-Kreissägen Vollmer ML 600 manuelles Lötgerät für HM-Kreissägen
THT-Löten

THT-Löten

Dieses relativ neue selektive Lötverfahren lötet punktuell, exakt und nahezu rückstandslos die oft in der Anzahl überschaubaren restlichen THT-Bauteile ein. THT-Löten In den letzten Jahren wurde die Strombelastung, Anzahl der Lagen und EMV-Anforderungen ständig erhöht. Dies führte dazu, dass gerade EMS Dienstleister wie Sauter Elektronik immer mehr und mehr gefordert werden, um die gewünschten Lötergebnisse zu erzielen. Mittlereweile stehen uns diesbezüglich eine Vielzahl an verschiedenen Lötmaschinen zu Verfügung. Darunter befinden sich z.B. Wellenlötanlagen zur bleifreien und auch noch zur bleihaltigen Lötung für Sonderanwendungen. Immer wichtiger werden bei steigendem SMD Anteil unsere Selektiv-Lötanlagen. Dieses relativ neue selektive Lötverfahren lötet punktuell, exakt und nahezu rückstandslos die oft in der Anzahl überschaubaren restlichen THT-Bauteile ein. Nähere Infos erhalten Sie in unserem Maschinenpark.
IBEDA Wärmtechnik,  Verfahren wie Flammwärmen, Flammrichten, Flammlöten, Flammhärten und Flammspritzen.

IBEDA Wärmtechnik, Verfahren wie Flammwärmen, Flammrichten, Flammlöten, Flammhärten und Flammspritzen.

Die Wärmtechnik von IBEDA umfasst verschiedene Verfahren wie Flammwärmen, Flammrichten, Flammlöten, Flammhärten und Flammspritzen. Diese Verfahren nutzen Brenngase wie Acetylen, Wasserstoff und Propan in Verbindung mit anderen Gasen für verschiedene Anwendungen. Mit speziellen Brennern und Steuerungen bietet IBEDA professionelle Lösungen für die Wärmebehandlung von Werkstoffen.
HT-Löten mit maschinellem Selektiv-Lötverfahren

HT-Löten mit maschinellem Selektiv-Lötverfahren

Für eine perfekte und reproduzierbare THT-Lötung setzen wir auf unsere Selektivlötanlage ECOSELECT 1 der Firma ERSA. Durch punktgenaue Lötung der THT-Bauteile wird die Baugruppe während des Lötvorgangs thermisch geschont und optimale Durchstiege erzielt.
Laser Diodes

Laser Diodes

Laser Diodes in 405 -940 nm, we offer TO 56, TO33, TO90 and Laser Chips We offer laser diodes in TO56, TO33, bare dice and VCSEL chips in UV, blue, cyan, green, red and IR. We charachterize single laser diodes.
SMD – Bestückung

SMD – Bestückung

SMD-Bestückungslinie in Deutschland verarbeitet Bauteile ab Bauform 01005 bis max. 74 x 74 mm, Größe der PCB’s bis maximal 510 mm x 360 mm. Unsere Kompetenz liegt in der Bestückung von kleinen bis mittleren Serien Spezialanfertigungen Prototypenbau Für große Stückzahlen arbeiten wir über unser technisches Büro in China mit von uns ausgewählten Lieferpartnern, wobei wir die Qualitätssicherung vor Ort durchführen und die gesamte Logistik steuern.
Laserschweißen

Laserschweißen

Durch Laserschweißen verbinden wir Kleinteile oder reparieren zuverlässig Defekte an komplizierten Metallteilen auch im Submillimeterbereich. Die Technologie des Laser-Feinschweißens hat sich auch be
Schmelzenfühler

Schmelzenfühler

Schmelzenfühler zum Messen in Buntmetallschmelzen mit austauschbaren Messspitzen Messfühler Typ NiCr-Ni Messbereich: -200 ... +1250°C Genauigkeit: Klasse 1 Geschwindigkeit: t99=60sec Fühler: 1100mm Länge, 6,5mm Durchmesser Kopf: 6,5mm Durchmesser Anschluss: Festkabel gestreckt Artikelnummer: 0600 5993
Spannungsprüfer 220-250V

Spannungsprüfer 220-250V

Spannungsprüfer 220-250V 214.01 3,0 x 65 mm / L 135 mm Artikelnummer: E606420 Gewicht: 0.017 kg
Nanomotor

Nanomotor

Der patentierte Nanomotor basiert auf einem linearer Piezoantrieb. Er ist Teil von vielen Positionierungs- und Manipulations-Elementen und Anlagen.
Wabenlöter

Wabenlöter

Der Wabenlöter wurde speziell für das Einlöten von Mittelwänden in Wabenrähmchen gefertigt. Er ermöglicht dem Imker das Einstellen der Parameter Heizleistung und Zeitdauer. Unser neu entwickelter Wabenlöter ermöglicht dem Imker das Einstellen der Parameter Heizleistung und Zeitdauer, verfügt über eine elektronische Stromüberwachung und informiert seinen Nutzer per optischer und akustischer Rückmeldung über den Betriebszustand. Der Lötvorgang wird hierdurch einfacher, zeiteffektiver und sicherer. Durch vorgegebene Leistung und automatische Abschaltung wird ein versehentliches Durchschneiden der Wabenwand durch zu langes oder zu intensives Bestromen verhindert. Der Lötvorgang kann in der Folge mit einem Bruchteil der bislang notwendigen Sorgfalt und Aufmerksamkeit erfolgen, während ein stets gleichbleibendes Ergebnis erzielt wird. Die Elektronik des Wabenlöters überwacht die Stromaufnahme und schaltet gefährliche Ströme selbstständig ab. Somit werden Kurzschlüsse und damit verbundene Personen- oder Sachschäden verhindert. Zusätzlich wird die Innentemperatur überwacht, um einer Überlastung des Geräts vorzubeugen. Leistung: 244 VA Ausgangsspannung: 28 V Gewicht: 3,4 kg
KONDUKTIVE  sENsOREN

KONDUKTIVE sENsOREN

Mittels USB-Adapter und der Software sonVIS über den M12-Anschluss frei einstellbar. Messbereich bis 15mS/cm • Sehr schnelle Temperaturkompensation • FDA konforme Materialien Anwendungsgebiet Konduktiver Leitfähigkeitssensor zur kostengünstigen Phasentrennung mit hygienischem G1/2" Prozessanschluss für Food & Pharma-Anwendungen.